Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei thiravonqusel im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thiravonqusel, Annastraße 32, 86150 Augsburg, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +49661862000 oder per E-Mail an info@thiravonqusel.com erreichen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn unter datenschutz@thiravonqusel.com kontaktieren oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse wenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten werden in unseren Serverprotokollen gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt und Zeitpunkt der Anfrage
- Bei Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und Anmeldezeitpunkt
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logdaten | Technischer Betrieb, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Daten | Versendung von Informationen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung von Server-Logdaten ist erforderlich, um unsere Website ordnungsgemäß betreiben zu können. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webpräsenz.
Kommunikation und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Budget-Software-Tools und für die damit verbundene Kommunikation. Diese Datenverarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Newsletter und Informationsversand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für den Versand unseres Newsletters und Informationen über neue Funktionen unserer Finanz-Software benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Hosting und technische Dienstleister: Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO agiert. Alle Server befinden sich in Deutschland.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugriff auf Ihre Daten erhalten:
- Hosting-Dienstleister (ausschließlich in Deutschland)
- E-Mail-Dienstleister für den Newsletter-Versand
- Technische Dienstleister für Wartung und Support
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie vorab und stellen sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten gleichkommen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Budget-Tools zu optimieren. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Bei technisch notwendigen Cookies ist eine Deaktivierung möglich, kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das Recht auf Löschung besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen und bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@thiravonqusel.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertragliche Vereinbarungen mit allen Dienstleistern
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
Server-Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen bewahren wir 2 Jahre auf, Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind jederzeit bereit, Ihnen bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken zu helfen und Ihre Rechte zu wahren.